Gegendarstellung zum OHA Artikel im Bezug auf Hotel-Visualisierung

 

Der OHA Artikel "Die Mehrheit möchte ein Hotel“ vom 30.04.2018, bezeichnet unsere Hotel-Visualisierung als "falsch" und wirft uns unsachlichen Wahlkampf vor.

 

Unsere Gegendarstellung:

 

  • Die Hotel-Visualisierung hält sich exakt an die maximalen Größenvorgaben der am 1.2.2018 im Stadtentwicklungsausschuss beschlossenen Planung eines Hotels. 
  • Künftige geänderte Planungen wären reine Spekulation und können damit nicht Gegenstand der derzeitigen Diskussion sein.
  • Ob "Die Ostholsteiner" jemals dort bauen dürfen und in welcher Form, ist derzeit ebenfalls reine Spekulation.
  • Der gegenwärtige Planungsstand ließe also einen Baukörper zu, der fast die gesamte Fläche des Grundstücks einnimmt (90%). Und das fast komplett im Schutzstreifen am See des Naturparks.
  • Ulrich Stock (Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur i.R. und Beratender Ingenieur für Bauingenieurwesen) hat die Visualsierung vor Veröffentlichung mit den im Bauamt ausgehängten Planzeichnungen sorgfältig abgeglichen und steht für weitere Gutachten zur Verfügung.
  • Anlass dieser Visualisierung war die wiederholte Bitte von Eutiner Bürgern, die sich anhand der ausgehängten Pläne keine genauen Vorstellungen über Standort und maximale Größe machen konnten.
  • Grünen-Kandidat Rainer Sohns will sich nicht dazu äußern, wieviel Prozent der Grundstücksfläche das von seiner Partei beworbene "kleinen Hotel" maximal bebauen dürfte.

Die FWE will keinen Hotelklotz an der Stadtbucht, sie will überhaupt kein Hotel an diesem Standort. Sollte sich ein Investor finden, wäre unser Alternativvorschlag ein Hotelneubau an der Schwimmhalle. Auf dem Grundstück des ehemaligen Haus des Gastes sollte ein Kulturcafe mit Außengastronomie entstehen.

 

Wir sind gegen ein Hotel, denn

  • es würde aufgrund der geringen Grundstücksgröße immer ein hoher Baukörper werden
  • durch die Dominanz eines Hotelklotzes würde das Panorama der Stadtbucht negativ verändert und damit das gegenüberliegende Schloss in den Hintergrund verdrängt werden
  • wir halten den Bedarf und damit die Wirtschaftlichkeit eines Hotels für fraglich
  • mangels Übernachtungskundschaft veranstalten bereits einige Eutiner Hotels die Aktion „Heimschläfer“ für Eutin und das Umland, um Gäste zu gewinnen
  • der in unmittelbarer Nachbarschaft künftige Neubau „Voßhaus“ wird ein Hotel-Garni erhalten
  • der Bau einer wohl unvermeidbaren Tiefgarage wäre extrem teuer und risikobehaftet.

Quellen zum B-Plan Vorentwurf

Präsentation aus der Ausschusssitzung vom 1.2.2018
Am Ende der Präsentation finden sich Visualisierungen die unseren sehr Ähnlich sind.
Es wurde in der Sitzung entschieden den mittleren Gebäudeteil von 5m auf 8m zu erhöhen.
Praesentation_2_Aend_B-Plan_Nr_73_Aussch[...]
PDF-Dokument [5.2 MB]
Bekanntmachung Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 73
2191_2307_1.pdf
PDF-Dokument [316.5 KB]
Planzeichnung Vorentwurf
c) Vor-Entwurf Planzeichnung.pdf
PDF-Dokument [955.8 KB]
Vorentwurf Text
d) Vor-Entwurf Teil B - Text.pdf
PDF-Dokument [20.0 KB]
Schnitte durch den geplanten Baukörper
g) Anhang Schnittdarstellungen (Variante[...]
PDF-Dokument [1.9 MB]

Bürgermeister Behnk: „Wir wollten einmal abklopfen, welchen Wert dieses Grundstück im Baurecht hat, was da möglich ist.“ – Quelle: https://www.shz.de/18985931 ©2018

Themenabend

am 2. Juni:

.... muss leider ausfallen. Wir bitten um Entschuldigung!

NACH DER SOMMERPAUSE GEHT ES AM FREITAG, DEN

1. SEPTEMBER WEITER!

 

Hier können Sie direkt mit uns ins Gespräch kommen:

Am 1. September 2023

treffen wir uns im "Riemannhaus" Jungfernstieg, Eutin

 19 Uhr

* * *

Wer sich für Kommunalpolitik interessiert,

ist bei uns herzlich willkommen.

Besucherzähler:            

Zuletzt aktualisiert am:

31.05.2023 

Druckversion | Sitemap
© FWE - Freie Wählergemeinschaft Eutin